Projektziel
Mixed-Reality-Technologien erweitern immer mehr unsere physische Dimension – auch unsere alltäglichen Lebensräume. Es entstehen hybride Welten, in der reale sowie virtuelle Objekte koexistieren.
Im Rahmen der internationalen Leitmesse IMM / PASSAGEN entwickelten wir für den eco – Verband der Internetwirtschaft eine moderne Mixed-Reality-Installation. Diese interaktive Ausstellung schlug eine Brücke zwischen der physischen und virtuellen Welt. So konnten Besucher sich spielerisch über Ausstellungsobjekte informieren: Sie erweckten spielerisch virtuelle Wesen zum Leben.
Vorgehen
Diese rein digitalen Kreaturen wurden in der Mixed-Reality erlebbar gemacht, in dem sie den digitalen Raum besiedelten und mit den Besuchern interagierten. Mit dieser innovativen, spielerischen Methode wurden die Besucher in einen emotionalen Austausch und in ein immersives, nachhaltiges Erlebnis geführt – parallel profitierten sie von fachgerechter, unterhaltsamer Information und einem neuen Raum für Dialoge.
Events
Mixed-Reality-Wesen bevölkerten Vulkan-Gelände in Köln-Ehrenfeld
Durch die Besucherinteraktion mit der Medieninstallation entstand über die Zeit ein kollektives Werk das in der Mixed Reality erlebbar wurde.